Skip to main content

Mannesmann Tischkreissäge M12853

(3.5 / 5 bei 46 Stimmen)
Hersteller
Modell,
HerstellerMannesmann
ModellEinsteiger
Gewicht17 kg
Leistung1.500 Watt
Sägetischgröße730 x 638 mm
Leerlaufdrehzahl4.500 min-1
Schnitthöhe80 mm
Neigungseinstellung0-45°
Motorbremse
Tischverbreiterung
Hinterschnittfunktion
Absaugvorrichtung
Mobilfunktion
inkl. Untergestell

Gesamtbewertung

78.75%

"Gelungenes Einsteigermodell"

Ausstattung
73%
"Gut"
Verarbeitung
77%
"Gut"
Schnittqualität
80%
"Gut"
Preis-/ Leistungsverhältnis
85%
"Sehr gut"

Testbericht: Mannesmann Tischkreissäge M12853 

 

Die Brüder Mannesmannn haben wieder eine Tischkreissäge auf den Markt gebracht. Wir sind gespannt was uns erwartet und ob wir die Heimwerker Säge auch empfehlen können. Dazu prüfen wir das Modell auf Austattung, Verarbeitung , Schnittqualität und Preis-/ Leistungsverhältnis.

 

Montage und Aufbau der Mannesmann Tischkreissäge M12853 

 

Die Mannesmann M12853 Tischkreissäge fertig montiert.

Unser nächstes Testmodell, die Mannesmann Tischkreissäge M12853 traf nach Bestellung, 2 Tage später ein. Wenn man alle Einzelteile ausgepackt hat, dann weiß man eigentlich auch schon welche Teile zusammengehören. Wie öfters in Rezessionen bei Amazon beschrieben, zitieren Kunden über einen relativ komplizierten Aufbau, was ich zum Teil bestätigen kann. In meinem Fall habe ich zwar ca. (nur) eine halbe Stunde für den Aufbau gebraucht, aber das könnte auch an meiner langjährigen Erfahrung liegen. In der Betriebsanleitung wird mehr oder weniger nur grob beschrieben, welche Teile zu verbinden sind. Für Einsteiger bewertet ich dies als etwas nachteilig, wobei ich sagen kann, das mit ein bisschen Köpfchen, ein Aufbau der Maschine gut in 1-1,5 Stunden zu schaffen ist. “Kleine” Passungenauigkeiten beim Verbinden einzelner Teile gab es, was ich aber von einem sehr hohem Kritikniveau betrachte. 

 

 

 


 

Verarbeitung der Mannesmann Tischkreissäge M12853 

 

Lassen Sie sich nicht von der bunten Aufmachung (Korpus aus Plastik) und dem geringen Geweicht von 17 kg der Säge täuschen, die Mannesmann M12853 wirkt nach Fertigstellung wirklich sehr stabil und ist Standhaft. Für ein Modell in der Preisklasse ist sie wunderbare verarbeitet worden. 

 

Sehr positiv zu bewerten ist, die Tischkreissäge Mannesmann M12853  besitzt neben den standardmäßigen Anschlägen und Features ein verstellbares Untergestell. Das bedeutet, Sie können den Arbeitstisch auf die gewünschte Arbeitshöhe einstellen und so viel Rücken schonender zu arbeiten. Beim Test stellte sich das Untergestellt auch als wackelfrei und stabil heraus. Wie sich Quer- und Parallelanschlag schlagen, beschreibe ich unten in meinem Zubehör Test genauers.

 


 

 

Die Mannesmann Tischkreissäge M12853  im Praxistest

 

Tischplatte in der Übersicht mit Längs- und Queranschlag

Im Praxistest sägte ich wie gewöhnlich zuerst verschiedene Holzarten, in dünner und dicker Form  Kupfer-, Messing- und ein Aluteile um zu sehen, ob die Mannesmann M12853 sich auch bei härteren Materialien beweis. Fazit: Ich bin begeistert! Obwohl der etwas kleinere Motor “nur” 1.500 Watt Leistung bringt, überzeugt er trotzdem mit ausreichend viel Kraft! Gerade auch durch die hohe Umdrehungszahl von 4.500 Umdrehungen pro Minute lassen sich Schnitte sauber ohne ausfranzen ausführen. Im Vergleich zu anderen Modellen in der Leistungsklasse ist die Mannesmann M12853 bei der Schnittqualität am präziesesten.

 

Um auf das Gewicht der Säge zurück zu kommen, mit ihren relativ geringen 17 Kilogramm ist sie zwar nicht die schwerste und man teilt unterschiedliche Meinungen darüber ob gut oder schlecht. Ich aber kann bestätigen,dass sie trotzdem wirklich solide und vibrationsfrei stehen bleibt. Einzig etwas wackelig wird die Mannesmann M12853, beim Test mit sehr großen Hartholzbrettern (sägte Akazien-holz), wobei es dann auch nachvollziehbar ist, wenn das Brett halb so viel wiegt wie die Maschine. 

 

Vorderansicht mit Ein- Ausschaltknopf und Kurbel für Sägeblatt-Neigungseinstellung bis 45°

 

Schnitthöhe: Die Mannesmann M12853 Tischkreissäge erreicht eine max. Schnitthöhe von 80 Millimeter und ist für ein Einsteigermodell ein wirklich ausreichender Wert.

 

Sägeblatt: Das mitgelieferte Sägeblatt besitzt einen Durchmesser von 254mm und etwas grob. Es lohnt sich meiner Meinung nach auch ein feineres Zweitsägeblatt anzuschaffen. So können Sie größere Werkstücke mit dem groben Sägeblatt schnell schneiden und mit dem Feinen, kleinere Werkstücke präzise Schnitte ohne verfranzen.

 

Sägetisch: Mit einer Größe von 730 x 638 Millimetern ist die Arbeitsfläche der Mannesmann M12853 Tischkreissäge ausreichend groß und für große Werkstücke gut geeignet. Einzig die Scheppach Eco übertrifft die Mannesmann M12853 mit der Tischgröße.

 


 

Das Zubehör der Mannesmann Tischkreissäge M12853 im Test

 

Angebrachte Schiebestock Halterung an der rechten Seite

Kurz gesagt, die mitgelieferten Anschläge, Parallel- und Winkelanschlag funktionieren mittelmäßig. Bei etwas höherem Druck, gegen den Parallelanschlag verbiegt er sich leicht, das er und an einer Seite befestigt werden kann. Aber in der Preisklasse sollte man auch nicht viel erwarten. Beim Test mit Schiebestock und Parallelanschlag erhielt ich aber trotzdem relativ präzise Schnitte.

Wer sich ein paar meiner Testberichte durchgelesen hat, weiß, dass dieses Problem der Ungenauigkeit bei Anschlägen häufiger der Fall ist und das auch bei teurere Modellen. Bessere Anschläge wie bei der Mannesmann M12853 finden Sie bei der Metabo TKHS 315C.

 

Absauganschluss sitzt an Rückseite des Korpuses

Gut, dass die Mannesmann M12853 Tischkreissäge einen vorgesehenen Absauganschluss besitzt, da hilft Ihnen eine stets saubere Arbeitsplatte zu besitzen und freie Sicht auf Ihr Werkstück zu genießen. Ein passendes Staubsaugermodell zur Mannesmann M12853 finden Sie hier.

Zum Thema Lautstärke, für eine Kreissäge ist Sie normal laut. Empfehlenswert wäre trotzdem einen Gehörschutz, den es z.B. für kleines Geld bei Amazon zu erhalten gibt.

 

 


 

Lieferumfang beeinhaltet:

 

Im Lieferumfang der Mannesmann Tischkreissäge M12853 ist beeinhaltet,

  • ein Hartmetall-Sägeblatt (254 x 16 x 2,8 mm),
  • Parallel- und Winkelanschlag,
  • Schiebestock,
  • Montageanleitung,
  • Absauganschluss

 


 

 

Wichtige Produktdetails in der Übersicht:

  • Mannesmann Tischkreissäge M12853

    Tischkreissäge mit 1.500 Watt

  • Metalluntergestell höhenverstellbar
  • Sägeblatt: Stufenlose Höhen- und Schrägverstellung
  • Schnitthöhe 80 mm
  • Schwenkbereich 45 Grad
  • Tischplatte 730 x 638 mm
  • Geringes Transportgewicht von 17 Kg

 


 

Fazit: Sieht man mal von der etwas mühseligen Montage und dem etwas wackeligen Parallelanschlag ab, so erwartet Sie mit der Mannesmann M12853 Tischkreissäge ein rundum solides Power-Gerät mit guter Schnittqualität zum kleinen Preis. Gerade mit dem höhenverstellbaren Untergestell setzt die Maschine auf ein seltenes Highlight und schlägt damit die Konkurrenz. Für Hobbybastler eine klare Empfehlung!

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!